Hierarchical Direct Access Method (HDAM) Ergebnisse

Suchen

Hierarchical Direct Access Method (HDAM)

Hierarchical Direct Access Method (HDAM) Logo #40006Hierarchical Direct Access Method (HDAM) Gestreute Speicherung der Segmente. Abbildung ihrer Struktur durch Verkettungstechnik. HDAM-Datenbanken eignen sich für Anwendungen, die wahlfrei (random) auf Datenbanken zugreifen (typisch für Online). siehe: Ankerpunkt, Root Addressable Area (RAA), Randomizing Routine, Synonymkette, Hierarchisch Direkt (...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Hierarchical Direct Access Method (HDAM)

Hierarchical Direct Access Method (HDAM) Logo #40006Hierarchical Direct Access Method (HDAM) ist eine Speicherungsform in IMS/VS. Die Root-Segmente sind gestreut gespeichert, da die Adresse auf Grund des Ordnungskriteriums von einer Randomizing Routine (siehe: Hash Algorithmus) bestimmt wird. Alle Segmente innerhalb einer HDAM-Datenbank sind miteinander verkettet. HDAM-Datenbanken eignen sich für ....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006
Keine exakte Übereinkunft gefunden.